Unberührbarer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unberührbarer — Dalits in Jaipur Dalit (der Begriff entwickelte sich aus dem Sanskritwort दल् , dal; er wird übersetzt mit zerbrochen, zerrissen, zerdrückt, vertrieben, niedergetreten, zerstört und der zur Schau Gestellte) ist die Selbstbezeichnung der… … Deutsch Wikipedia
Jati — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kastengesellschaft — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kastensystem — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kastenwesen — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kaste — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten und religiös abgestützten sozialen Phänomen der Abgrenzung und… … Deutsch Wikipedia
Alvar (Hinduismus) — Schrein für die Alvars in einem Hindutempel Als Alvars (Tamil: ஆழ்வார் Āḻvār [ˈɑːɻʋɑːr] „die [in Gott] Versunkenen“) bezeichnet man eine Gruppe hinduistischer Hymnendichter, die zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert in Tamil N … Deutsch Wikipedia
Bombay — Mumbai Basisdaten Staat: Indien Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
Edward Frederick Lindley Wood — Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax und Hermann Göring in der Schorfheide (1937), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax KG … Deutsch Wikipedia
Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax — (1937), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax KG, OM, GCSI, GCMG, GCIE, PC (* 16. April 1881 in Towderham Castle, Devon, England; † 23. Dezember 1959 in Garrowby H … Deutsch Wikipedia